
StattAuto kommt nach Molfsee!
Manchen sind die Autos vielleicht schon aus Kiel bekannt: die Genossenschaft StattAuto eG bietet Fahrzeuge unterschiedlicher Größe für die gemeinsame Nutzung an. Als Mitglied der Genossenschaft oder auch ohne Mitgliedschaft können Fahrzeuge gebucht und gefahren werden, genau so, wie man sie gerade braucht. Es gibt unterschiedliche Tarife je nach individuellem Nutzungsverhalten. Detaillierte Informationen gibt es auf der Webseite www.stattauto-hl.de.
Die Idee dahinter ist, durch die gemeinsame Nutzung die Autos effektiver auszulasten und dadurch weniger Autos insgesamt zu benötigen. Vielleicht überlegt sich eine Familie mittelfristig, dass ein Leben ohne Zweitwagen möglich ist. Oder eine alleinstehende ältere Person sieht eine Entlastung darin, sich nicht mehr um Pflege und Reparaturen kümmern zu müssen. Vielleicht nutzen Menschen im Alltag vorrangig Fahrräder oder den ÖPNV, möchten aber für Ausflüge oder große Besorgungen ein Auto zur Verfügung haben. Auch eine Nutzung im Urlaub oder für den Umzug der Kinder ist möglich – größere Wagen stehen in Kiel zur Verfügung.
Die Gemeinde Molfsee hat sich das Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden und dazu ein Klimaschutzkonzept verabschiedet. Eine Maßnahme darin ist das Carsharing. In der Dezembersitzung der Gemeindevertretung wurden mit großer Mehrheit die Weichen gestellt, dass StattAuto nach Molfsee kommt. Die Freude ist groß, dass die StattAuto eG zum 1. April 2025 zwei Kleinwagen in unserer Gemeinde zur gemeinsamen Nutzung anbieten wird. Ein Standort wird bei der Verwaltung am Mielkendorfer Weg sein, der andere in Molfsee-Dorf am Bauhof im Stuthagen.
Wer mehr über das Thema wissen möchte, ist herzlich zur Informationsveranstaltung in die Begegnungsstätte in Rammsee eingeladen: am Donnerstag, den 3. April um 19 Uhr stellt die StattAuto Genossenschaft ihr Angebot vor und wird (hoffentlich) alle offenen Fragen beantworten können.